supergarv

Garvin Hicking :: blog

What would McGyver do now?

  •  
  •  
  • Über mich
  •  
  • Galerie
  •  
  • Freunde
  •  
  • Tops und Flops
  •  
  • Links
  •  
Zufallsbild
  • Über mich:
  • Vorstellung
  • Lebenslauf
  • Lebensziele
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • News
  • Blog
  • Galerie:
  • Artwork
  • Logos
  • Web
  • DTP
  • 3D
  • Fotos
  • Videos
  • Anderes
  • Freunde:
  • Freunde
  • Familie
  • Ich
  • Webcam
  • Schule
  • Caritas
  • Arbeit
  • Anderes
  • Tops und Flops:
  • Filmkritiken
  • Texte
  • IMDB
  • Hitlisten

Kategorien

  • Blafasel
  • Media
  • Bilder
  • Bücher
  • Kino / Video
  • Sneak Preview
  • Musik
  • Spiele
  • PHP / Software
  • Planung

Fotografie von Garvin und Emba

» bei Model-Kartei
» bei Flickr

Flickr: Bilder

Medaillen

superBlog Banner
:inlove:

Macht mich glücklich:

Wunschliste Amazon / Wishlist Amazon

Blog abonnieren

  • XML
  • XML Kommentare

Powered by

Serendipity PHP Weblog

Startseite

Mittwoch, 15. März 2006

The Jacket

Eher zufällig bin ich in der Videothek auf The Jacket gestoßen.

Während Adrien Brody mich sonst persönlich wenig interessiert, lockte mich Keira Knightley (die ich übrigens im Film selber garnicht entdeckt habe...) und vor allem die Beschreibung des Films:

Der Irak-Soldat Jack Starks wird im Dienst in den Kopf geschossen und entkommt nur knapp dem Tod. Die Folgeschäden sind Gedächtnisprobleme sowie generelle psychische Probleme. Als er danach vom Dienst freigestellt wird und die Heimreise in die USA antritt, kommt es zu einem verhängnisvollen Unfall, bei dem er des Mordes angeklagt wird. Aufgrund seiner psychischen Reaktion schickt man ihn in eine Psychiatrie für Gewalttätige, wo an Starks eine neuen Therapie-Form angewendet wird. Dabei steckt man ihn in eine Zwangsjacke und verfrachtet ihn für mehrere Stunden in eine Leichenkammer, damit er sich über sein Leben klar werden kann.

Komischerweise passiert genau das: Jack Starks springt in diesem Leichenschrank 16 Jahre in die Zukunft, und erfährt dort von seinem Tod vor 16 Jahren in der Psychiatrie. Nachdem er einige Stunden in der Zukunft verbringt, reisst es ihn wieder in die Gegenwart: Und natürlich will er von dort aus versuchen, seinen in einigen Wochen bevorstehenden Tod zu verhindern - und das, ohne von den Doktoren als psychatrisch noch ungesünder erklärt zu werden...
In der Tat ist "The Jacket" eine Reise in die Gedanken von Jack Starks, der von Adrien Brody sehr eindrucksvoll verkörpert wird. Der Film hat große Ähnlichkeit mit The Machinist oder Donnie Darko: Er ist düster, bedrückend - und der Zuschauer weiß nie, ob er gerade einen gewaltigen Trip des Protagonisten mitmacht, oder ob das Schauspiel vor ihm die Wahrheit darstellt.

Leider verfängt sich The Jacket schnell in ein paar (kleineren) logischen Problemen, die man als Zuschauer ausbadet. Anstelle sich richtig mit dem Film zu befassen überlegt man häufiger, warum Jack Starks so anders reagiert, als man es selber würde. Oft habe ich mich geärgert, wie Starks auf ein Ereignis reagiert und nicht andere Initiativen ergreift.

Wenn so etwas in einem Film passiert, wird er für mich leider unglaubwürdiger und ärgerlicher. Natürlich sollen Charaktere nicht handeln wie der normale Zuschauer, aber die Aktionen müssen plausibel hervorgerufen sein, und das fehlte mir.

Die Grundidee ist sehr faszinierend, genauso wie die Filmkomposition (Bild/Ton) und der abgemagerte Starks. Aber leider ist The Jacket auch ein wahnsinnig langsamer, langatmiger Film dem man gen Ende gerne die Sporen geben möchte.

4 IMDB-Punkte für eine faszinierende Idee, eine faszinierende Gestaltung aber ein für mich fehlerhaftes Gesamtkonzept.
Geschrieben von garvin in Kino / Video um 16:53 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)


Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

BBCode-Formatierung erlaubt
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

 
 
Startseite

Suche

Kalender

Zurück Juli '22
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Kommentare

-thh zu Shutdown
Di, 27.03.2018 18:34
Ich prangere das an!
David zu Ich bin Dein Spoiler, Luke!
So, 20.12.2015 12:21
Sehr ähnliche Meinung zu meiner. Ich hatte erwartet, enttäuscht zu werden, so wie ich es bei JJs Star Trek wurde. Das w [...]
serotonic zu Serien 2014
Sa, 03.01.2015 16:53
+++ Voll gern gelesen +++ (Teufelskreis. Hahaha!
Andi zu Serien 2014
Sa, 13.12.2014 14:39
Achja: The Knick fehlt!
Andi zu Serien 2014
Sa, 13.12.2014 12:22
Ich stimme nicht mit allem überein. Aber grundsätzlich schon. The Mentalist gefällt mir auch nach Red John noch. The [...]

Über mich

Ich heiße Garvin Hicking, wohne in Köln und bin alt genug um ein Blog führen zu dürfen. Derzeit arbeite ich als Webentwickler bei Faktor E, bin gelegentlich selbständig tätig und arbeite mit PHP, (My)SQL und XHTML/ XML/ CSS/ JavaScript.

Meine Freizeit nutze ich zur Entwicklung von Serendipity und phpMyAdmin - und (nicht nur) wenn ich genug von Computer habe, genieße ich das Leben mit meiner Freundin Emba im Kino, hinter der Fotokamera, daheim oder bei unseren Freunden. Und ein Gesicht habe ich auch:
Garvin Hicking
Facebook / Xing

Zend Certified PHP Engineer



(c)1999-2004 by garvin hicking   |   
American English Wunschliste Amazon / Wishlist Amazon

Die Einbindung fremder Bilder erfolgt im Rahmen der journalistischen bzw. persönlichen Berichtserstattung. Urheberrechte dieser Materialien liegen beim Eigentümer.
Weiteres siehe Impressum / Datenschutzerklärung