supergarv

Garvin Hicking :: blog

We really TAUT you a lesson! ;)

  •  
  •  
  • Über mich
  •  
  • Galerie
  •  
  • Freunde
  •  
  • Tops und Flops
  •  
  • Links
  •  
Zufallsbild
  • Über mich:
  • Vorstellung
  • Lebenslauf
  • Lebensziele
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • News
  • Blog
  • Galerie:
  • Artwork
  • Logos
  • Web
  • DTP
  • 3D
  • Fotos
  • Videos
  • Anderes
  • Freunde:
  • Freunde
  • Familie
  • Ich
  • Webcam
  • Schule
  • Caritas
  • Arbeit
  • Anderes
  • Tops und Flops:
  • Filmkritiken
  • Texte
  • IMDB
  • Hitlisten

Kategorien

  • Blafasel
  • Media
  • Bilder
  • Bücher
  • Kino / Video
  • Sneak Preview
  • Musik
  • Spiele
  • PHP / Software
  • Planung

Fotografie von Garvin und Emba

» bei Model-Kartei
» bei Flickr

Flickr: Bilder

Medaillen

superBlog Banner
:inlove:

Macht mich glücklich:

Wunschliste Amazon / Wishlist Amazon

Blog abonnieren

  • XML
  • XML Kommentare

Powered by

Serendipity PHP Weblog

Startseite

Dienstag, 30. Dezember 2014

To The Moon



To The Moon ist ein Spiel aus 2001, das ich hin und wieder mal auf meinem Radar hatte, aber immer nach Betrachten der Screenshots wieder beiseitige gelegt habe. Ein Indie-Spiel mit Pixelgrafik, langatmigen Dialogen - was aber "total super" sein soll. Irgendwie hat mich kein Pitch so richtig motiviert, das Spiel auch tatsächlich mal anzuschauen.

Das ist auch eigentlich die beste Art, in das Spiel einzusteigen, indem irgendjemand vertrauensvolles einem sagt "Spiel das, es ist hervorragend", dem man sich dann blind unterwirft. Dieser jemand möchte ich gerne für euch sein. Lest nicht weiter. Spielt To The Feels, und kommt dann gerne zurück.

...

Ihr braucht einen längeren Elevator-Pitch? Nun gut.

Einer meiner absoult liebsten Filme ist Eternal Sunshine Of The Spotless Mind. Ein Film über Partnerschaft, Liebe, das Leben, Hoffnungen, Ambitionen, Trauer, Träume, Hingabe und Aufgabe.

All' dass versucht das nur knapp 3-4 Spielstunden lange To The Moon in einem Videospiel unterzubringen, was ich in dieser ergreifenden Form in einem Spiel noch nie erlebt habe.

Inhaltlich möchte ich nicht zu sehr spoilern. Es geht grob um zwei Wissenschaftler die in mit einer Art Gedankenmaschine die Erinnerungen von Personen aufarbeiten und verändern kann. Mit dieser Maschine dringt man, ganz im Stile von Inception immer tiefer (sozusagen "rückwärts") in die Lebensgeschichte eines Sterbenden Mannes ein.

Das Spiel schafft es mit mininalem Gameplay eine interaktive Geschichte zu erzählen, die mir wirklich nahe ging. Das Traurige wechselt sich wunderbar mit liebevoll geekigem, teils zynischen Humor ab.

Von der Interaktion her kann man als Spieler Dialoge durchklicken (eher selten auch aktiv in den Dialog eingreifen), sich durch die Spielwelt bewegen und wenige simpelste Puzzles lösen. Das dürfte so ziemlich jeder ohne Gaming-Ambitionen also locker bewältigt bekommen. Die Dialoge sind zudem extrem pointiert und kurzatmig, so dass im gesamten Spiel nie das Tempo gedrückt wird oder man sich zu sehr als Cookieclicker vorkommt.

A propos Tempo: Das Pacing des Spiels ist ideal, und wird untermalt von einem bezaubernden, klavierlastigen Soundtrack, der allein gen Ende schon wirklich ohrwurmig wird.

Nach so viel Lob, auch etwas Kritik: Das Bewegen in der Welt funktioniert mit Tastatur oder Maus, und beide Arten sind echt wenig spaßig. Da musste ich mich ab und zu schon zusammenreissen, mein Spielerlebnis davon nicht drücken zu lassen. Oft wollte ich aber doch schreien "Lauf doch einfach quer, Du lahme 2-Phasen-Animationsfigur!".

Wer mit dem Lesen hier nun angelangt ist: Worauf wartet ihr noch. Das Spiel kostet bei Steam derzeit im reduzierten Wintersale 2.79€ (regulär 7.99&euro) und ist verfügbar für PC, MAC und Linux (Tipp: Monitorauflösung auf "nativ" stellen damit man kein fies interpoliertes und verzerrtes Vollbild hat).



LEUTE. ERLEBT DAS!!!!!
Geschrieben von garvin um 19:37 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)


Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

BBCode-Formatierung erlaubt
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

 
 
Startseite

Suche

Kalender

Zurück März '23
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Kommentare

onli zu Erweiterung Smart Home: Energie/Strom-Überwachung mit Tasmota Plugs Steckdosen und MQTT, Telegraf, InfluxDB, Grafana
Mo, 16.01.2023 18:00
Bei der Kalibrierung könnte es das Problem geben, dass die Spannung unregelmäßig schwanken wird. Ich hatte mich gewunde [...]
-thh zu Shutdown
Di, 27.03.2018 18:34
Ich prangere das an!
David zu Ich bin Dein Spoiler, Luke!
So, 20.12.2015 12:21
Sehr ähnliche Meinung zu meiner. Ich hatte erwartet, enttäuscht zu werden, so wie ich es bei JJs Star Trek wurde. Das w [...]
serotonic zu Serien 2014
Sa, 03.01.2015 16:53
+++ Voll gern gelesen +++ (Teufelskreis. Hahaha!
Andi zu Serien 2014
Sa, 13.12.2014 14:39
Achja: The Knick fehlt!

Über mich

Ich heiße Garvin Hicking, wohne in Köln und bin alt genug um ein Blog führen zu dürfen. Derzeit arbeite ich als Webentwickler bei Faktor E, bin gelegentlich selbständig tätig und arbeite mit PHP, (My)SQL und XHTML/ XML/ CSS/ JavaScript.

Meine Freizeit nutze ich zur Entwicklung von Serendipity und phpMyAdmin - und (nicht nur) wenn ich genug von Computer habe, genieße ich das Leben mit meiner Freundin Emba im Kino, hinter der Fotokamera, daheim oder bei unseren Freunden. Und ein Gesicht habe ich auch:
Garvin Hicking
Facebook / Xing

Zend Certified PHP Engineer



(c)1999-2004 by garvin hicking   |   
American English Wunschliste Amazon / Wishlist Amazon

Die Einbindung fremder Bilder erfolgt im Rahmen der journalistischen bzw. persönlichen Berichtserstattung. Urheberrechte dieser Materialien liegen beim Eigentümer.
Weiteres siehe Impressum / Datenschutzerklärung