supergarv

Garvin Hicking :: blog

Whats this big red butto........................

  •  
  •  
  • Über mich
  •  
  • Galerie
  •  
  • Freunde
  •  
  • Tops und Flops
  •  
  • Links
  •  
Zufallsbild
  • Über mich:
  • Vorstellung
  • Lebenslauf
  • Lebensziele
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • News
  • Blog
  • Galerie:
  • Artwork
  • Logos
  • Web
  • DTP
  • 3D
  • Fotos
  • Videos
  • Anderes
  • Freunde:
  • Freunde
  • Familie
  • Ich
  • Webcam
  • Schule
  • Caritas
  • Arbeit
  • Anderes
  • Tops und Flops:
  • Filmkritiken
  • Texte
  • IMDB
  • Hitlisten

Kategorien

  • Blafasel
  • Media
  • Bilder
  • Bücher
  • Kino / Video
  • Sneak Preview
  • Musik
  • Spiele
  • PHP / Software
  • Planung

Fotografie von Garvin und Emba

» bei Model-Kartei
» bei Flickr

Flickr: Bilder

Medaillen

superBlog Banner
:inlove:

Macht mich glücklich:

Wunschliste Amazon / Wishlist Amazon

Blog abonnieren

  • XML
  • XML Kommentare

Powered by

Serendipity PHP Weblog

Startseite

Sonntag, 12. Oktober 2014

Lebenszeichen

Der liebe Serendipity-Mitentwickler onli hat in seinem Blog schon vor einigen Tagen eins dieser altertümlichen Blog-Stöckchen aufgefangen und an mich weitergereicht; konkret in Form eines Liebster Blog Award. Das habe ich immer gerne gemocht, und die erste Frage interessiert sicher auch diejenigen, die sich auf diese Seite verirren könnten.

Nun denn schließe ich mich dem Regelbruch onlis mal an und beantworte die folgenden Fragen:

Warum bloggst du? Und gegebenenfalls, warum auch phasenweise eben nicht?


Seinen ganzen Berufsalltag vor dem Rechner zu verbringen und sonst auch eher introvertierter Art zu sein birgt schon leicht die Gefahr, sich in diesem Internet konsumierenderweise einzuigeln. Dem versuche ich mit der Lektüre von Blogs entgegenzuwirken. Früher habe ich über Blogs viel von anderen Personen erfahren, mittlerweile sind Blogs aber eher Informationsquelle längerer Themen für mich. Der soziale Aspekt ist extrem zu Twitter und Facebook übergeschwappt, wo ich mich inzwischen am ehesten äussere statt hier. Das Blog war immer eher für "anspruchsvolle" Dinge gedacht, aber irgendwie komme ich zur Formulierung solcher kaum noch. Mein Sporthobby hat in letzter Zeit viel Freizeit gefressen, so dass ich versuche die Zeit fernab der Arbeit eher draußen zu verbringen; das, was dann übrig bleibt stecke ich soweit es geht in die Serendipity-Mitentwicklung und zum Entspannen immer noch Videospielen oder Serien/Filmen.

Lange habe ich ausführlich über Filme gebloggt, irgendwann habe ich mich dort aber zu sehr in einer Blase gefühlt und auch gemerkt, dass mein ausufernder Schreibstil auch ganz schön energiezehrend sein kann. Sowohl für Schreiber als auch Leser. ;-)

Hast du beruflich mit der IT zu tun oder wie kamst du dazu zu technischen Themen zu bloggen?


Web-Entwicklung seit 1998. I'm getting too old for this shit.

Nutzt du Open-Source-Software, wenn ja: warum? Wenn nein: warum nicht?


Soweit es geht, ja. OpenSource-Software ist schlicht "interaktiver". Eigene Wünsche werden viel zügiger (bzw. überhaupt) bearbeitet, bei kommerzieller Software gefällt mir die "friss oder stirb"-Mentalität wenig. Je mehr Anpassbarkeit, desto besser - ich bin da sehr eigen was Customizing angeht.

Welche Netzwerke nutzt du und was magst du genau an denen? (twitter, Facebook...)


Twitter für die zügigste Konversation zu "den üblichen Verdächtigen" und für alles Aktuelle.
Facebook für die Leute, die Twitter nicht verstehen und zum Fotos gucken, und mit Nicht-Nerds kommunizieren.
Skype/Jabber/ICQ/MSN (was sich halt im Laufe der Jahre angestaut hat) für persönliche Chats zu speziellen Personen, aber inzwischen sehr sehr wenigen.
Das Serendipity-Forum/Github für die Kommunikation mit den Entwicklern.
Steam zum spielen. :-)

Hast du eher eine online- und eine offline-Welt oder besuchst du auch Treffen, wie Barcamps, Tweetups oder ähnliches?


Viele der Leute mit denen ich online interagiere kenne (und schätze) ich tatsächlich auch offline. Lediglich von meinen Serendipity-Kollegen kriege ich im Real-Life viel zu wenig mit, was das lange geplante Treffen wirklich mal ausgleichen sollte. Barcamps sind mir meist zu überlaufen, Tweetsups kommen mir auch etwas komisch vor. Conventions sind da schon eher etwas, zur FrosCon ging ich schon häufiger. Weitere Conventions scheitern meistens an meinem Planungsunvermögen oder schlicht den Kosten.

Wahrscheinlich liest du ja auch andere Blogs, was magst du an anderen Blogs?


Ich mag ausführliche, tiefgründigere Informationen, zentral an einem Ort (meinem Feedreader) statt sie mir alle einzeln raussuchen zu müssen. Und die Möglichkeit, nie etwas zu verpassen.

Nutzt du noch täglich einen Feedreader oder wie informierst du dich über neue Blogbeiträge?


Ja, seit längerer Zeit nutze ich Feedly. Alle meine abonnierten Blogs hole ich regelmäßig auf; früher habe ich das täglich gemacht, mittlerweile komme ich nur alle 2-3 Tage dazu.

Bist du auch mobil online oder nutzt du alles rundums Web eher am Rechner?


Das Social Web besuche ich fast ausschließlich mobil via iPhone/iPad. Da habe ich am ehesten die Muße; während der Arbeit fällt es mir schwer, und wenn ich abends daheim am Computer sitze dann eher zum spielen ohne Diversifikation.

Hast du am Arbeitsplatz die Umgebung bezüglich Hard- und Software, die du dir ausgesucht hättest, oder musst du anderes nutzen?


Ich konnte mir das schon immer aussuchen, bin von Natur da aber eher ein pragmatischer Typ der weiß, dass man nicht unbedingt einen leistungstarken Rechner für die Web-Arbeit benötigt. Lange bin ich daher mit Mittelklasse-PCs ausgekommen, bis vor einigen Jahren der Vollumstieg auf MacOS geschah. Mittlerweile arbeitet ein sehr kleiner Mac Mini für mich, lediglich einen dritten Monitor wünsche ich mir ab und an.

Gibt es das für dich ideale soziale Netzwerk, wenn ja welches ist es, wenn nein, wie müsste es sein?


Das ideale soziale Netzwerk für mich ist das, was alle meine Freunde nutzen. Die technische Realisation hat bei mir gar keine großen Ansprüche, meine Idealismus zu einem föderalen sozialen Netzwerk ohne kommerzielle Ziele habe ich irgendwann an den Nagel gehangen.

So! Womöglich bis bald. :-)
Geschrieben von garvin in Blafasel um 17:24 | Kommentar (1) | Trackbacks (0)


Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

Na, Danke für die Antworten :)

Webentwicklung seit 1998 ist wirklich eine lange Zeit.
#1 onli (Link) am 12.10.2014 18:13

Kommentar schreiben

BBCode-Formatierung erlaubt
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

 
 
Startseite

Suche

Kalender

Zurück März '21
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

Kommentare

-thh zu Shutdown
Di, 27.03.2018 18:34
Ich prangere das an!
David zu Ich bin Dein Spoiler, Luke!
So, 20.12.2015 12:21
Sehr ähnliche Meinung zu meiner. Ich hatte erwartet, enttäuscht zu werden, so wie ich es bei JJs Star Trek wurde. Das w [...]
serotonic zu Serien 2014
Sa, 03.01.2015 16:53
+++ Voll gern gelesen +++ (Teufelskreis. Hahaha!
Andi zu Serien 2014
Sa, 13.12.2014 14:39
Achja: The Knick fehlt!
Andi zu Serien 2014
Sa, 13.12.2014 12:22
Ich stimme nicht mit allem überein. Aber grundsätzlich schon. The Mentalist gefällt mir auch nach Red John noch. The [...]

Über mich

Ich heiße Garvin Hicking, wohne in Köln und bin alt genug um ein Blog führen zu dürfen. Derzeit arbeite ich als Webentwickler bei Faktor E, bin gelegentlich selbständig tätig und arbeite mit PHP, (My)SQL und XHTML/ XML/ CSS/ JavaScript.

Meine Freizeit nutze ich zur Entwicklung von Serendipity und phpMyAdmin - und (nicht nur) wenn ich genug von Computer habe, genieße ich das Leben mit meiner Freundin Emba im Kino, hinter der Fotokamera, daheim oder bei unseren Freunden. Und ein Gesicht habe ich auch:
Garvin Hicking
Facebook / Xing

Zend Certified PHP Engineer



(c)1999-2004 by garvin hicking   |   
American English Wunschliste Amazon / Wishlist Amazon

Die Einbindung fremder Bilder erfolgt im Rahmen der journalistischen bzw. persönlichen Berichtserstattung. Urheberrechte dieser Materialien liegen beim Eigentümer.
Weiteres siehe Impressum / Datenschutzerklärung