supergarv

Garvin Hicking :: blog

"Max doesn't believe he was abducted by aliens, I believe he was!" -FM

  •  
  •  
  • Über mich
  •  
  • Galerie
  •  
  • Freunde
  •  
  • Tops und Flops
  •  
  • Links
  •  
Zufallsbild
  • Über mich:
  • Vorstellung
  • Lebenslauf
  • Lebensziele
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • News
  • Blog
  • Galerie:
  • Artwork
  • Logos
  • Web
  • DTP
  • 3D
  • Fotos
  • Videos
  • Anderes
  • Freunde:
  • Freunde
  • Familie
  • Ich
  • Webcam
  • Schule
  • Caritas
  • Arbeit
  • Anderes
  • Tops und Flops:
  • Filmkritiken
  • Texte
  • IMDB
  • Hitlisten

Kategorien

  • Blafasel
  • Media
  • Bilder
  • Bücher
  • Kino / Video
  • Sneak Preview
  • Musik
  • Spiele
  • PHP / Software
  • Planung

Fotografie von Garvin und Emba

» bei Model-Kartei
» bei Flickr

Flickr: Bilder

Medaillen

superBlog Banner
:inlove:

Macht mich glücklich:

Wunschliste Amazon / Wishlist Amazon

Blog abonnieren

  • XML
  • XML Kommentare

Powered by

Serendipity PHP Weblog

Startseite

Freitag, 25. April 2008

Der erste Monat mit dem iPhone

Ein Monat mit meinem neuen iPhone ist jetzt vorbei, also Zeit einen aktualisierten Gefühlszustand dazu zu posten.

Vor ab schonmal das Fazit: Ich liebe das Gerät immer noch innig. Es hat mein Internet-Nutzungsverhalten etwas revolutioniert - egal ob auf der Fernsehcouch, im Bett oder auf dem Klo kann ich kurz das iphone zücken, dass sich innerhalb von 1-2 Sekunden mit meinem WLAN-AP verbindet und sofort lossurfen.

Das surfen klappt fast besser als mit einem klobigen Notebook, zoomen und Seitenzugriffe gehen recht flott von Statten, ich vermisse eigentlich kaum etwas beim Micro-Surfing. Der eingebaute E-Mail Client ruft echt flott meine neuen Mails ab, ich kann kurz auf den Twitter-Seiten vorbeisurfen...alles Dinge, die man endlich mal auch nebenbei in der Küche machen kann und nicht extra den PC booten.

Adressverwaltung, SMSe schicken, Weckfunktionen - alles läuft eigentlich genauso, wie ich mir das auf simpelster Ebene wünsche. Auf ein Nokia oder vor allem den Windows-Mobile-Fluch der aktuellen Generation möchte ich nie wieder zurück.

Ich hoffe, dass das iphone den Entwicklern einen Denkanstoß gibt und die Produktpalette entsprechend verbreitert. Denn trotz des Lobes, ein paar Sachen sind schon eher suboptimal:

  1. Die Verdongelong von Apple. Egal ob itunes-Zwang, zukünftiger SDK-Zwang oder Simlocks -- Apple tut alles, um das Potential des iPhones nicht offiziell nutzen zu können. Wie man sich so selbst zwangskastrieren kann aus kurzfristiger Gewinnsucht ist mir völlig schleierhaft.
  2. Die Akkulaufzeit, und vor allem Festlegung der Lebenszeit auf rund 400 Ladezyklen. Bei jetzigem Recharge alle 24 Stunden ist mein iPhone also in weniger als 2 Jahren nicht mehr einsatzfähig. Ich hoffe dass der Akkuwechsel bis dahin von Drittanbietern durchgeführt werden kann, aber Apple spekuliert sicher eher darauf, dass man sich dann ein neues iPhone-Modell kauft.
  3. Fehlende Copy+Paste Möglichkeiten. Einfach mal eine Nummer notieren und später einpflegen ist nicht, dafür muss man einen Stück Zettel und einen Stift auspacken. Das ist so not 21. Jahrhundert.
  4. Keine Möglichkeit in Safari z.B. bei Heise Online direkt mehrere Links im Hintergrund laden zu können, die man dann abarbeitet.
  5. Keine Möglichkeit in Safari direkt gezielt an das Ende einer Seite springen zu können. Bei langen Texten (z.B. GameFAQs.com) scrollt man sich den Finger wund.
  6. Keine direkte Möglichkeit, das Wort-Vervollständigungsfeature auszuschalten. Mir macht das in 50% der Fälle falsche Vorschläge, die man müßig wegklicken muss. Irgendwie muss man wohl eine .plist Datei hacken, das habe ich aber noch nicht rausgefunden.
  7. Die Instant Messenger (Mobile Chat und Apollo) wollen bei mir nicht so richtig laufen, finden meist keine Server oder zeigen die ICQ-Nummern statt Namen an.
  8. Die Reinigung des Front-Displays von Fingerabdrücken habe ich mittlerweile aufgegeben. Sieht was schade aus so bematscht, aber ich weigere mich standhaft dass iPhone mit einer Folie zu verunstalten.
  9. Last but not least: Ich kann es kaum erwarten bis dank SDK endlich offizielle Applikationen den Weg aufs iPhone finden. Ich vermisse GPS-Navigation.
Geschrieben von garvin in Blafasel um 10:12 | Kommentare (12) | Trackback (1)


Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Autokorrektur / Autovervollständigung abschalten
Aufgrund eines Blogposts von Garvin, habe ich mich entschlossen, eine kleines Howto zu schreiben, wie man die Autokorrektur des iPhone deaktivieren kann. Dazu muss man nur eine kleine Applikation namens kb bzw. kb2 installieren. Beide Tweaks funktionie
Weblog: Das iPhone Blog
Aufgenommen: Mai 04, 14:11

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

Was Du beim iPhone vermisst kann mein BlackBerry.
btw. wieso laedst Du Dein iPhone alle 24h auf? Aus Gewohnheit oder weil der Akku nicht laenger haelt (kein Flame, sondern rein Interessehalber)?
#1 strcat (Link) am 25.04.2008 11:57
Aber dafür kann der Blackberry nicht das, was mein iphone kann!(*) ;)

Aufladen muss ich es, weil es nach 24 Stunden einfach komplett leer ist. Ich nutze das Telefon aktiv ungefähr 2 Stunden, 20 Stunden Standby -- und dann ist das Ding einfach leer. Der Akku kann nix, ausser leicht und klein sein. Dafür ist er aber auch nach 1,5 Stunden komplett geladen.

(*: genialer Touchscreen, simpel Bedienung, SSH, MP3 Coverflow, schnelles WLAN, solides dünnes leichtes Gehäuse)
#1.1 Garvin (Link) am 25.04.2008 12:07
Nach 2h Nutzung und 20h Standby is das Ding leer? *rofl*

Touchscreen und Bedienung sind Geschmackssache, aber SSH kann mein BlackBerry auch und MP3-Coverflow.. naja.. es ist ein Feature auf das man Wert legen muss. Meine MP3-Player sind extremst spartanisch was die Oberflaeche anbelangt; die sollen MP3s abspielen, suchen und sortieren koennen. Mehr nicht. Wobei der MP3-Player von BlackBerry schon extremst saugt; in der aktuellen Version hat das Ding nichtmal 'n Equalizer.
Was die Abmessungen betrifft.. das BlackBerry 8320 ist zwar ~4mm hoeher als das iPhone, aber ansonsten kleiner und leichter. WLAN hat mein Model nicht, aber es gibt genuegend Modelle von Blackberry die WLAN koennen.
#1.1.1 strcat (Link) am 25.04.2008 12:44
so kann nur jemand sprechen der den touchscreen vom iPhone noch nicht bedient hat, oder? Eine Offenbarung, danach sind andere Geräte nur noch Steinzeit. Da nehme ich die anderen shortcomings gerne an.
#1.1.1.1 Garvin am 25.04.2008 17:19
Doch; habe ich. Wenn auch nur kurz auf einer "Vorfuehrung" des iPhones. Ich persoenlich komme mit dem Trackball vom Blackberry besser zurecht.
#1.1.1.1.1 strcat (Link) am 25.04.2008 22:29
Woher hast du das mit den 400 Ladezyklen? So wie sich das bei dir liest, würde dann der Akku elektronisch "lahmgelegt" (wie Tintenpisserhersteller das gerne mit Patronen machen). Apple schreibt dazu: "Die iPhone-Batterie ist bei vorschriftsmäßigem Umgang so ausgelegt, dass sie nach 400 vollständigen Ladezyklen (Auf- und Entladungen) noch bis zu 80 % ihrer Originalkapazität zur Verfügung stellt.". Das ist aber ganz normal bei Li-Ion, sogar eher gut.
#2 Sebastian (Link) am 25.04.2008 17:07
Sebastian,

danke für die sinnvolle Frage. Dass es nach 400 Ladezyklen nur darum geht, dass der Akku dann noch 80% Ladekraft besitzt ist mir wohl entgangen. In allen Quellen die ich jetzt recherchiert habe wird exakt auch dies beschrieben, ich habe es wohl intern einfach falsch verbucht. Da freu ich mich.:-)
#2.1 Garvin am 25.04.2008 23:45
zu Punkt 6.
Ganz ausschalten geht leider nicht, wenn man aber 2 Tastaturen eingestellt hat dann ist neben dem Leerzeichen ein Symbol das aussieht wie ein Globus. Damit kann man den Wörterbuchvorschlag ablehnen und muß nicht auf dem Display auf das kleine Kreuz klicken. Wenn man desweiteren auf englisch stellt werden die Wörter logischerweise seltener vervollständigt. Hab mich damit ganz gut daran gewöhnen können...

Schon den NES Emulator drauf? Gestern hab ich ihn mal installiert. Ganz witzig. Nostalgie pur
#3 Dennis am 05.05.2008 14:10
Das mit den zwei Tastaturen ist ein sehr cooler Tipp! Danke :-)
#3.1 Tom (Link) am 16.05.2008 10:16
Bekommt nun s9y eine spezielle iPhone Adminoberfläche oder andere iPhone-Dingsdabumdas?
#4 Joaquin (Link) am 08.05.2008 15:30
Mein PC läuft sowieso rund um die Uhr und ist auch nur 2 Schritte von meinem Bett, sowie 8 Schritte von meiner Küche entfernt :) --> Ich werde nie ein iPhone brauchen.
#5 lasti (Link) am 10.05.2008 02:52
Mein PC läuft sowieso rund um die Uhr und ist auch nur 2 Schritte von meinem Bett, sowie 8 Schritte von meiner Küche entfernt :) --> Ich werde nie ein iPhone brauchen.

und du hällst dich also den ganzen Tag in deiner Wohnung auf;-)

Also ich ich könnte auf mein iPhone nicht mehr verzichten vor allem das mobile Internet und das SMS schreiben hat es mir angetan- wenn ich bedenkte wie kompliziert das das noch bei meinem n95 war *kopfschüttel*
#6 MarkIsen (Link) am 29.05.2008 16:52

Kommentar schreiben

BBCode-Formatierung erlaubt
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

 
 
Startseite

Suche

Kalender

Zurück Februar '23
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28          

Kommentare

onli zu Erweiterung Smart Home: Energie/Strom-Überwachung mit Tasmota Plugs Steckdosen und MQTT, Telegraf, InfluxDB, Grafana
Mo, 16.01.2023 18:00
Bei der Kalibrierung könnte es das Problem geben, dass die Spannung unregelmäßig schwanken wird. Ich hatte mich gewunde [...]
-thh zu Shutdown
Di, 27.03.2018 18:34
Ich prangere das an!
David zu Ich bin Dein Spoiler, Luke!
So, 20.12.2015 12:21
Sehr ähnliche Meinung zu meiner. Ich hatte erwartet, enttäuscht zu werden, so wie ich es bei JJs Star Trek wurde. Das w [...]
serotonic zu Serien 2014
Sa, 03.01.2015 16:53
+++ Voll gern gelesen +++ (Teufelskreis. Hahaha!
Andi zu Serien 2014
Sa, 13.12.2014 14:39
Achja: The Knick fehlt!

Über mich

Ich heiße Garvin Hicking, wohne in Köln und bin alt genug um ein Blog führen zu dürfen. Derzeit arbeite ich als Webentwickler bei Faktor E, bin gelegentlich selbständig tätig und arbeite mit PHP, (My)SQL und XHTML/ XML/ CSS/ JavaScript.

Meine Freizeit nutze ich zur Entwicklung von Serendipity und phpMyAdmin - und (nicht nur) wenn ich genug von Computer habe, genieße ich das Leben mit meiner Freundin Emba im Kino, hinter der Fotokamera, daheim oder bei unseren Freunden. Und ein Gesicht habe ich auch:
Garvin Hicking
Facebook / Xing

Zend Certified PHP Engineer



(c)1999-2004 by garvin hicking   |   
American English Wunschliste Amazon / Wishlist Amazon

Die Einbindung fremder Bilder erfolgt im Rahmen der journalistischen bzw. persönlichen Berichtserstattung. Urheberrechte dieser Materialien liegen beim Eigentümer.
Weiteres siehe Impressum / Datenschutzerklärung