Dienstag, 14. August 2007
Das Serendipity Buch
Der Grund, warum es in meinem Blog in letzter Zeit etwas stiller zugeht ist folgender: Ich schreibe mein erstes, eigenes Buch.
Natürlich geht es dabei um Serendipity: Serendipity - Individuelle Weblogs für Einsteiger und Profis.
Ich wurde vom netten OpenSource-Press Verlag angesprochen, ob ich mir das Schreiben eines derartigen Buches vorstellen konnte. Ich war sehr knapp davor, mit den Worten "Nein, Danke, ist mir zu zeitaufwändig und komplex" abzulehnen. Dann überwog aber der Gedanke, endlich mal ein ganz eigenes Buch schreiben zu können und einen Punkt auf der Lebens-Todo-Liste abhaken zu können.
Relativ schnell war ich mir sicher, dass das Buch das allumfassende und lange fehlende Anwender-Handbuch zu Serendipity werden soll. Mittlerweile stehen bereits einige hundert Seiten Roh-Inhalt, die mithilfe einiger Serendipity-User (ganz großer Dank an dieser Stelle schonmal an Falk!) sicher in Zukunft noch etwas umgefleischt werden.
Da der Verlag mit SVN arbeitet, ist die Zusammenarbeit mit den technischen Lektoren extrem lässig und angenehm. Weniger lässig und angenehm ist aber die Arbeit mit LaTeX. Schon jetzt steht für mich fest, dass ich damit in Zukunft nie wieder etwas zu tun haben möchte - die geschweiften Klammern und notwendigen Escapings treiben mich jetzt schon in den Wahnsinn. In Zukunft hoffe ich, da mal eine vernünftige XML-Alternative benutzen zu können. Großer Vorteil von LaTeX ist jedoch, dass man bereits sehr früh Zwischenschritte als PDF exportieren und lesen kann.
Erscheinungstermin ist das erste Quartal 2008. Ich bin zuversichtlich, dass das Buch pünktlich erscheinen wird.
Natürlich geht es dabei um Serendipity: Serendipity - Individuelle Weblogs für Einsteiger und Profis.
Ich wurde vom netten OpenSource-Press Verlag angesprochen, ob ich mir das Schreiben eines derartigen Buches vorstellen konnte. Ich war sehr knapp davor, mit den Worten "Nein, Danke, ist mir zu zeitaufwändig und komplex" abzulehnen. Dann überwog aber der Gedanke, endlich mal ein ganz eigenes Buch schreiben zu können und einen Punkt auf der Lebens-Todo-Liste abhaken zu können.
Relativ schnell war ich mir sicher, dass das Buch das allumfassende und lange fehlende Anwender-Handbuch zu Serendipity werden soll. Mittlerweile stehen bereits einige hundert Seiten Roh-Inhalt, die mithilfe einiger Serendipity-User (ganz großer Dank an dieser Stelle schonmal an Falk!) sicher in Zukunft noch etwas umgefleischt werden.
Da der Verlag mit SVN arbeitet, ist die Zusammenarbeit mit den technischen Lektoren extrem lässig und angenehm. Weniger lässig und angenehm ist aber die Arbeit mit LaTeX. Schon jetzt steht für mich fest, dass ich damit in Zukunft nie wieder etwas zu tun haben möchte - die geschweiften Klammern und notwendigen Escapings treiben mich jetzt schon in den Wahnsinn. In Zukunft hoffe ich, da mal eine vernünftige XML-Alternative benutzen zu können. Großer Vorteil von LaTeX ist jedoch, dass man bereits sehr früh Zwischenschritte als PDF exportieren und lesen kann.
Erscheinungstermin ist das erste Quartal 2008. Ich bin zuversichtlich, dass das Buch pünktlich erscheinen wird.
Kommentare
Ansicht der Kommentare:
(Linear | Verschachtelt)
Viel Spaß!
Ich arbeite selbst gerade an zwei Büchern, das kann teilweise echt nerven.
Ich arbeite selbst gerade an zwei Büchern, das kann teilweise echt nerven.
Das ist ziemlich großartig.
Wenn Du in irgendeiner Form Hilfe gebrauchen kannst, brüll. Und sei es nur Korrekturlesen oder LaTeX-Tipps
Wenn Du in irgendeiner Form Hilfe gebrauchen kannst, brüll. Und sei es nur Korrekturlesen oder LaTeX-Tipps
Wenn das Buch mal nicht Millionen abwirft. Wordpress ist zwar beim Fussvolk beliebter aber Serendipity ist der Weltmeister der (Geek)Herzen. Rezensionsexemplare an mich
Das ist das, worauf die S9y Welt gewartet hat und hoffentlich auch ein gutes Argument für alle die bisher sich an S9y nicht herangetraut haben.
Also ich kaufe es - das kann nur gut werden - und schreibe natürlich eine Rezension.
Also ich kaufe es - das kann nur gut werden - und schreibe natürlich eine Rezension.
Aha, nun ist es raus! Frohes Schaffen, ich freue mich auf das Buch!
Ich verspreche hier mal feierlich, endlich auch mal ein wenig Zeit abzuzwacken, um Korrektur zu lesen.. Ehrlich.. Versprochen..
Ich verspreche hier mal feierlich, endlich auch mal ein wenig Zeit abzuzwacken, um Korrektur zu lesen.. Ehrlich.. Versprochen..
Gerade gelesen... D a freut man sich doch!! Wird direkt bei Erscheinen gekauft. Dann muss man nicht immer soviel im Forum nachfragen.
Und nur nicht aufgeben ...
Und nur nicht aufgeben ...
Hi Garvin,
das wurde aber auch Zeit... Du ahnst gar nicht wievielen Kunden ich die Blogware erklären musste
Viele Grüße
Olli
das wurde aber auch Zeit... Du ahnst gar nicht wievielen Kunden ich die Blogware erklären musste
Viele Grüße
Olli
Klasse, da wünsche ich mal alles gute für das Buch und ich bin gespannt!
Wollte auf diesen schon mal Danke für die Arbeit sagen, die du dir gerade mit dem Buch machst. 500 Seiten klingt wirklich sehr beachtlich und treiben die Vorfreude auf ein wahrscheinlich hervorragendes Werk ordentlich an. Ich selbst habe erst vor ein paar Wochen mit s9y angefangen und komme mangels Freizeit leider nicht all zu schnell mit der Produktion von Inhalten und der Erstellung eines eigenen Templates voran. Umso mehr freue ich mich dann darauf im Februar eine Dokumentation in den Händen halten zu können, die mir dann hoffentlich einiges an Arbeit erleichtern wird. Wünsche weiterhin viel Erfolg und Freude bei dem Projekt!
Deprecated: Creation of dynamic property serendipity_event_emoticate::$smilies is deprecated in /home/sites/site100033445/web/domainfactory-transfer/andyserver/www.garvinhicking.de/cvs/serendipity/plugins/serendipity_event_emoticate/serendipity_event_emoticate.php on line 88
Deprecated: Creation of dynamic property serendipity_event_nl2br::$isolationtags is deprecated in /home/sites/site100033445/web/domainfactory-transfer/andyserver/www.garvinhicking.de/cvs/serendipity/plugins/serendipity_event_nl2br/serendipity_event_nl2br.php on line 262
YellowLeds Weblog am : In der Mache: The Missing Manual
Vorschau anzeigen
Das FaDoeBlog am : Serendipityianer warten gebannt auf das erste Quartal 2008
Vorschau anzeigen
Nur ein Blog am : Serendipity: Das Buch des Jahres 2008
Vorschau anzeigen
Grischa am : Das Serendipity Buch
Vorschau anzeigen
Dirks Logbuch am : Serendipity-Buch in Vorbereitung ...
Vorschau anzeigen
Sperrobjekt Weblog am : The Missing Serendipity Manual
Vorschau anzeigen
trueten.de - Willkommen in unserem Blog! am : Serendipity Handbuch für 2008 angekündigt
Vorschau anzeigen